Weltweit gibt es viele verschiedene integrierte Entwicklungsumgebungen (IDEs) - Softwaretools, die den Prozess der Programmcodeerstellung vereinfachen und beschleunigen sollen. Sie haben zweifellos viele Vorteile, aber auch eine Reihe erheblicher Nachteile.
Die häufigsten Nachteile vieler IDEs bestehen darin, dass sie nicht für schwache Computer optimiert sind, unpraktisch in der Verwendung sind und auch die Nutzungskosten senken
Die Vcode-Entwicklungsumgebung ist eine interessante und attraktive Lösung für alle, die nach einer Alternative zu diesen Mängeln suchen. Diese IDE wurde in der Programmiersprache Python entwickelt und nutzt die PyQt6-Grafikbibliothek, wodurch sie leichtgewichtig und auch für Low-Cost-Anwendungen optimiert ist. Endcomputern. Entwickler können damit schnell und effizient Code erstellen, ohne sich Gedanken über die Leistung ihrer Geräte machen zu müssen. Die vereinfachte Benutzeroberfläche gefällt dem Auge. Der attraktive Aspekt von Vcode ist, dass es absolut kostenlos ist.
Dies macht es zur idealen Wahl sowohl für Python-Programmieranfänger, die gerade erst ihre Reise in die Welt der Entwicklung beginnen, als auch für Profis
Funktionen
Leicht – nimmt weniger als 100 MB auf der Festplatte ein
Anspruchslos – verbraucht wenig RAM- und Prozessorressourcen
Bequemlichkeit – eine minimale Anzahl von Tasten vereinfacht die Interaktion
Vielseitigkeit – einfaches Hinzufügen von Syntaxhervorhebung für jede Sprache
Systemanforderungen
Prozessor mit zwei oder mehr Kernen
RAM von mindestens 512 MB
Mindestens 100 MB Speicherplatz
Betriebssystem: Windows 8/8.1/10/11 oder Ubuntu 18.04-24.04